museum-digital
CTRL + Y
en

Gaststätte "Stadt Prag" (Wolmirstedt)

Burgstraße 13, 39326 Wolmirstedt.
(historischer Straßenname: Burgsche Straße).
Gasthaus in Wolmirstedt, in dem auch Theateraufführungen und später Kinovorstellungen in den Festsälen angeboten wurden (Lichtspielhaus in den 1920er-1930er Jahren).
Vereinslokal der SPD.
1970er Nutzung des Gebäudes als Eisenwarenladen.
1980er Nutzung als Jugendklub unter dem Namen "Reinhold Höding".
Heute Sitz des Wolmirstedter Jugendclubs.

Objects and visualizations

Relations to objects

Fotoalbum zu den 21. Arbeiterfestspielen im Bezirk Magdeburg, Festspielkeis WolmStenogrammheft von Hermann Knust - Zuckerfabrik Loß, Wolmirstedt (1946)"Aus dem Wirken der SPD nach 1918 in der Stadt Wolmirstedt"Programm zum Festabend des Männer-Turn-Vereins Wolmirstedt 1863 e.V. am 2. AprilProgramm des Männer-Turn-Vereins Wolmirstedt 1863 e.V. zum 10-jährigen JubiläumMitteilung an Handwerkskammer Magdeburg zur Organisation Brunnenbaubetriebe in W
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

[Relation to person or institution] Gaststätte "Stadt Prag" (Wolmirstedt)

Show relations to actors

[Last update: ]