museum-digital
CTRL + Y
en

Klub der Intelligenz

"Die Klubs der Intelligenz waren eine Einrichtung innerhalb des Kulturbundes der DDR.

Zur Schaffung und Unterstützung der Klubs der Intelligenz gab der Kulturbund im Jahre 1954 Richtlinien heraus. Deren Hauptaufgaben als Treffpunkte der Angehörigen der Intelligenz waren vor allem die Organisierung des interdisziplinären Gespräches, die Durchführung von kulturellen Veranstaltungen und die Herausbildung eines regen geselligen Lebens. Die Schicht der Intelligenz in der DDR sollte damit in die Entwicklung des gesellschaftlichen Lebens der DDR eingebunden werden.

Die Klubs wurden durch einen Beschluss des Zentralrates am 14. September 1957 dem Kulturbund unterstellt. Diese Maßnahme war eine Reaktion darauf, dass in den Klubs die Entwicklung der „Theorie“ einer gewissen Unabhängigkeit vom Kulturbund und den „Bestrebungen unseres Staates“ festgestellt wurde. Diese Unterstellung solle die „Geistesschaffenden“ zusammenfassen und „Zentren offener geistiger Auseinandersetzung mit der Intelligenz“ sein im Sinne einer allgemeinen Orientierung des Kulturbundes." - (Wikipedia (de) 28.05.2021)

Objects and visualizations

Relations to objects

Konvolut Programmhefte »Joliot-Curie-Club«
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

[Relation to person or institution] Klub der Intelligenz
[Relation to person or institution] / Created Cultural Association of the GDR
[Relation to person or institution] Joliot-Curie-Club

Show relations to actors

[Last update: ]