museum-digital
CTRL + Y
en

Carlo Ignazio Pozzi (1766-1842)

Maler, Bildhauer und Architekt. Mitglied einer berühmten Künstlerfamilie aus dem Tessin.
Carlo Ignazio Pozzi, geboren am 29. oder 30. Juli 1766 in Mannheim, gestorben 26.6.1842 in Dessau, studierte an der Akademie in Mannheim und an der Abtei Orval (Brabant), setzte seine Ausbildung aber durch Reisen fort, die ihn u.a. nach Frankreich und Italien, bes. Rom, Neapel und Parma, führten. Nach Tätigketen als Dekorationsmaler in Mannheim, Frankfurt, Leipzig, Halle und München und seiner Hinwendung zur Architektur wurde er 1812 bis 1842 als Leiter des Bauwesens für Anhalt-Dessau berufen.

Objects and visualizations

Relations to objects

Altes Holzhaus in Wernigerode (Faulbaumsches Haus)Marktplatz zu WernigerodeIlsenburg: Kapitelle, Säulen, Basen und Relief aus der Klosterkirche, 1848 (aus:Altes Holzhaus in Wernigerode (Faulbaumsches Haus)Ilsenburg: Kapitelle, Säulen, Basen und Relief aus der Klosterkirche, 1848 (aus:Ilsenburg: Inneres der Klosterkirche nach Osten, 1848 (aus: Brockhaus "Baukunst
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Template creation Carlo Ignazio Pozzi (1766-1842)
Printing plate produced Charles Villemin
Printing plate produced Auguste Cäcilie Brand (1814-1852)

Drawn Carlo Ignazio Pozzi (1766-1842)

Show relations to actors

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]