museum-digital
CTRL + Y
en

Dareios I. von Persien (-549--486)

"Dareios I. (neupersisch داریوش, DMG Dāriyūš, altpersisch Dārayavauš, babylonisch Dariamuš, elamisch Dariyamauiš, aramäisch Dryhwš beziehungsweise biblisches Aramäisch דַּרְיָוֶשׁ Darjaweš, altgriechisch Δαρεῖος, lateinisch Darius; * 549 v. Chr.; † 486 v. Chr.), oft auch Dareios der Große genannt, war ab 522 v. Chr. Großkönig des persischen Achämenidenreichs und der neunte König aus der Dynastie der Achämeniden. Sein persischer Name bedeutet „das Gute aufrechterhaltend“.

Dareios I. gilt neben Kyros dem Großen als der bedeutendste Großkönig des altpersischen Reichs. Zu den Leistungen, die zu dieser Einschätzung beitragen, gehört die Erneuerung der Reichsstrukturen. Seine Verwaltungsreformen wurden noch lange nach dem Ende des Achämenidenreiches als vorbildhaft erachtet; vielleicht beeinflussten sie sogar die Organisation des Römischen Reiches. Außerdem förderte er die Künste, insbesondere die Architektur. Davon zeugen die Gründung von Persepolis und die Bautätigkeit in anderen Residenzstädten, vor allem in Susa." - (Wikipedia (de) 03.10.2020)

Objects and visualizations

Relations to objects

Election de DaruisAchämeniden: Dareios I.Siglos des Dareios I. von Persien
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Was depicted (Actor) Dareios I. von Persien (-549--486)
Published Cousinet, René
Printing plate produced Claude Auguste Berey (1650-1731)
Intellectual creation François Chauveau (1613-1676)

Show relations to actors

[Last update: ]