museum-digital
STRG + Y
de

Laban (Bibel)

"Laban (hebräisch לָבָן Lavan „Weiß“, auch: Lāḇān) ist in der Tora und in der Genesis (1. Buch Mose) des Alten Testaments ein Aramäer aus Paddan-Aram, der Bruder von Rebekka und der Vater von Lea und Rachel und mehrerer nicht namentlich genannter Söhne (Gen 31,1 EU). Als solcher ist er ein Schwager von Isaak und zweifacher Schwiegervater seines Neffen Jakob.

Laban wird erstmals in der biblischen Erzählung Gen 24,29–60 EU erwähnt, wo er Begeisterung für den Goldschmuck zeigte, den seine Schwester für Isaak entgegennahm. Ferner spielte er eine Schlüsselrolle beim Arrangement ihrer Eheschließung." - (de.wikipedia.org 04.12.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Jakobs listiger VermögenserwerbDixit Iacob: Non ne pro Rachel servivi septem Annis [Jacob verhandelt mit Laban[Jakob beklagt sich bei Laban]Les équipages de Jacob [Laban durchsucht das Gepäck Jakobs nach Götzen][Laban durchsucht das Gepäck Jakobs; Les équipages de Jacob][Retour de Jacob vers son père Isaac; Jakob kehrt mit seiner Familie nach Kanaan
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Wurde abgebildet (Akteur) Laban (Bibel)
Druckplatte hergestellt / Vorlagenerstellung Cesare Fantetti (1660-1740)
Geistige Schöpfung Raffaello Sanzio (1483-1520)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]