museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 5760
KeywordsStich (Kunst)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Exlibris Johann Georg Burckhard

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Kleindrucksachen (Ephemera) Exlibris Themen Wappen [LGV-Archiv, Bibl. B 159 (SM)]
Exlibris Johann Georg Burckhard (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Exlibris mit gerahmter graphischer Darstellung im Hochformat: Frontalansicht des Familienwappens (mit Helmdecken und Oberwappen) des Johann Georg Burckhard. Unten Schriftband "EX LIBRIS IO. GEORGII BURCKHARD." (lat., aus den Büchern des Johnn Georg Burckhard.). Unter dem Rahmen linksbündig innerhalb des Plattenrandes signiert "M. B. sc." (M. B. sculpsit, lat., M. B. hat es gestochen.)

Das Exlibris ist auf der vorderen Einband-Innenseite mittig aufgeklebt in ein Exemplar des Buches "Scriptorum de rebus marchiae Brandenburgensis" von Nicolaus Leuthinger und Zacharias Garcaeus, "Francofurti et Lispiae / Impensis Haered. Godofredi Zimmermanni / M DCC XXIX." (Versalien, "ae" stets ligiert). – Das Buch hat einen Pergameneinband.

Provenienz: Erworben 2005 im Antiquariatshandel.

Ein weiteres Exemplar dieses Exlibris besitzt die Széchényi-Nationalbibliothek in Budapest (Sammlung Alter Drucke), zwei Exemplare (mit abweichenden Maßen des dort größeren Gesamtblattes) auch die Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel (siehe Deutsche Digitale Bibliothek).

Material/Technique

Kupferstich auf Papier, dieses als Vorsatzpapier in Buch geklebt

Measurements

Plattenrand 7,2 x 4,9 cm

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.