museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
KeywordsBreaking wheelx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Des Seckels Jämmerlicliche Klag, über seinen Herren, und ihr beydr erbärmlicher undergang.

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Moraldidaktische und -satirische Blätter, Sprichwörter und Verkehrte Welt [MOIIF01091]
Des Seckels Jämmerlicliche Klag, über seinen Herren, und ihr beydr erbärmlicher undergang. (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Flugblatt von 1615 - 1619 mit einer Warnung vor Verschwendungssucht

2 Spalten, 36 Knittelverse

Auf der Radierung ist rechts ein Mann in zerrissener Unterwäsche dargestellt. Er läuft mit ausgestreckten Armen auf einen Strick zu, der an einem Baum hängt. Hinter dem Mann schwebt ein großer Geldsack, der von Blitz und Hagel durchlöchert wird. Im Hintergrund sind verfallene, leer stehende Häuser erkennbar.
Der Text ist als Gespräch zwischen dem Geldsack und seinem Besitzer verfasst. Das Blatt warnt vor verschwenderischem Umgang mit Geld und seinen Folgen.

Material/Technique

Radierung

Measurements

Blattmaß: 213 x 171 mm; Bildgröße: 211 x 167 mm

Literature

  • Coupe, William A. (1966/67): The German illustrated broadsheet in the seventeenth century. Baden-Baden, Katalog Nr. 125
  • Goer, Michael (1981): "Gelt ist also ein kostlich Werth" : Monetäre Thematik, Kommunikative Funktion und Gestaltungsmittel illustrierter Flugblätter im 30jährigen Krieg. Tübingen, Katalog Nr. 25
  • Schilling, Michael u.a. (2018): Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Band IX: Die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle a. S. Berlin/Boston, Katalog Nr. IX, 64
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.