museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
Person/InstitutionRichard Boyle, 3rd Earl of Burlington (1695-1753)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Porträt Richard Boyle, 3. Earl of Burlington und 4. Earl of Cork (1694-1753)

Stiftung Händel-Haus Halle Bilder- und Graphiksammlung [BS-III 151]
Porträt Richard Boyle, 3. Earl of Burlington (1694-1753) (Stiftung Händelhaus, Halle CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Händelhaus, Halle (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf dem vorliegenden Stich ist Richard Boyle, der 3. Earl of Burlington abgebildet. In seinem Haus residierte und arbeitete Georg Friedrich Händel zwischen 1713 und 1716. Während dieser Zeit und in dieser Umgebung lernte Händel wahrscheinlich auch den Schriftsteller John Gay (BS-III 65) - Verfasser des Textbuches zu dem satirischen Singspiel "The Baggar's Opera" - sowie seinen späteren Förderer, den Arzt John Arbuthnot (BS-III 107) kennen.
Der englische Lord wird hier als Brustbild nach links dargestellt. Sein Blick mit müden Augen ist auf den Betrachter gerichtet. Er trägt neben einer langen Perücke eine Jacke mit Schärpe über der linken Schulter und ein Jabot, an der linken Brust trägt er die Auszeichnung des Hosenbandordens. Hinter ihm rechts ist ein Vorhang zu erkennen. Das Bildnis ist oval gefasst. Es ruht auf einem Simsvorsprung, der auf einer Tafel seinen Namen zeigt.
Im Kupferstich ist keine Signatur zu finden. Im Vergleich mit anderen Porträts lässt sich eine Vorlage durch den englischen Maler und Musiker Sir Godfrey Kneller (1646-1723) von 1716 feststellen. Eine weitere Vorlage ist in einer Schabkunst von John Faber von 1734 zu sehen. Das Blatt wurde im "The Universal Magazine", verlegt von John Hinton (siehe unten), veröffentlicht. Ein weiteres Porträt des Mäzens befindet sich in der Stiftung Händel-Haus: BS-III 114.

Signatur: Über dem Bild: „Engraved for the Universal Magazine.” Unter dem Bild: „Printed for J. Hinton at the Kings's Arms Paternoster Row. Engraved for the Universal Magazine.”

Beschriftung: RICHARD BOYLE, | EARL OF BURLINGTON.

Quelle, Literatur, Dokumentation: The universal magazine of knowledge and pleasure …, Vol. 67, London 1780, S. 16–18 ; Konrad Sasse [Hrsg.], Katalog zu den Sammlungen des Händel-Hauses in Halle, 2. Teil: Porträts, Halle 1962, S. 48.

Material/Technique

Kupferstich

Measurements

H: 20 cm; B: 12,4 cm (Blattmaß). H: 17,8 cm; B: 10,7 cm (Plattenmaß).

Literature

  • Sasse, Konrad (Hrsg.) (1962): Katalog zu den Sammlungen des Händel-Hauses in Halle. 2. Teil: Bildsammlung: Porträts. Halle an der Saale
Published Published
1780
John Hinton
London
Template creation Template creation
1716
Godfrey Kneller
Template creation Template creation
1734
John Faber Junior
London
1715 1782
Stiftung Händel-Haus Halle

Object from: Stiftung Händel-Haus Halle

1937 erwarb die Stadt Halle das in der Großen Nikolaistraße gelegene Geburtshaus des berühmten Komponisten Georg Friedrich Händel und eröffnete hier...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.