museum-digital
CTRL + Y
hu
Tárgy: 1
Személy/ IntézményPotsdamer Glashüttex
Dátum1710x
Összetett keresésÖsszetett keresés Leválogatva:: ID

Pokal mit Monogramm des Kronprinzen Friedrich Wilhelm

Stiftung Stadtmuseum Berlin Glassammlung [II 74/176 A]
Pokal mit Monogramm (Stiftung Stadtmuseum Berlin CC BY-NC-ND)
Fotó tulajdonos/ jogkezelő: Stiftung Stadtmuseum Berlin / Bettina K. Schneider (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Előző<- Következő->
Kapcsolat Az oldal idézése ... további információ erről a gyűjteményről (dokumentum) (PDF) Kanonikus változat Távolság kiszámítása az aktuális helytől Kijelölés összehasonlításra Gráf nézet

Leírás

Pokal aus farblosem Glas, breiter Scheibenfuss mit nach unten umgelegtem Rand und versenktem und mattiertem Spitzblattfries, angesetzt ein massiver Balusterschaft auf Nodus mit Ringscheibe. Der Ansatz der zwölffach facettierten, becherförmigen Kuppa ist ebenfalls mit dem Spitzblattdekor verziert. Die Wandung trägt in Mattschnitt die ligierten Monogramme "FWCP" (Friedrich Wilhelm Cronprinz Preußen) sowie auf der Gegenseite "DSCP" (Dorothea Sophie Cronprinzessin Preußen). Mündungsrand außen- und planbeschliffen.
Vermutlich war ursprünglich ein zugehöriger Deckel vorhanden, wie formähnliche Vergleichsstücke belegen (vgl. Keisch/Netzer, Herrliche Künste und Manufacturen, 2001, Kat. 172, S. 254 und Kat. 200, S. 266; Schmidt, Brandenburgische Gläser, 1914, Taf. 13.1; Schmidt, Das Glas, 1912, Abb. 170). Die beiden Monogramme datieren den Pokal in die Zeit zwischen dem 14. November 1706 und dem 31. Februar 1713, nach Eheschließung und noch vor Ernennung Friedrich Wilhelms und Sophie Dorotheas zu König und Königin in Preußen. Vermutlich entstand der Pokal in der Werkstatt des Berliner Hofglasschneiders Gottfried Spiller. Er stammt aus der Sammlung des Stuttgarter Architekten Philipp Schwarz und wurde auf einer Auktion in der Galerie Helbing in München am 04.10.1916 für 180 Mark erworben, Los 278, Taf. XI. [Verena Wasmuth]

Anyag/ Technika

Glas / in Hilfsmodel geblasen, geformt, geschliffen, geschnitten

Méretek

Höhe: 16 cm, Durchmesser: 10 cm

Szakirodalom

  • Schwarz, Philipp (1916): Gläserformen. Zusammengestellt und gezeichnet auf Grundlage der eigenen Sammlung. Stuttgart, Kat. 278, Abb. 136, S. 117
Stiftung Stadtmuseum Berlin

Tárgy itt található: Stiftung Stadtmuseum Berlin

Die Stiftung Stadtmuseum Berlin (Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins) betreibt in Berlin mehrere landeskundliche und historische Museen....

Kapcsolatfelvétel

[Rekord frissítve: ]

Továbbfelhasználással, idézéssel kapcsolatos információk

Nincsenek fenntartott jogok. Csak akkor használja a CC0-t, ha hajlandó minden jogról lemondani.