museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionHans Sebald Lautensack (1520-1565)x
Time1572x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Der Donaustrudel bei Grein mit Tobias und dem Engel

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [HSLautensack WB 3.7]
http://diglib.hab.de/varia/haum/h-s-lautensack-wb3-0007/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Mit breitem Rand. III. Zustand, die urspünglich radierte Platte wurde ein zweites Mal aufgestochen und mit der Inschrift und Datierung 1572 versehen.

Alternative Titel: Druckgraphik HSLautensack WB 3.7.

Inscription

DER STHRUDL AUF DER THONNAW

Material/Technique

Technik: Radierung, Technik: Kupferstich, Technik: Plattenton

Measurements

Platte: Höhe: 203 mm; Breite: 305 mm; Blatt: Höhe: 281 mm; Breite: 377 mm

Literature

  • Hollstein German. , S. 44 III
  • Passavant 1860-1864. , S. 66
  • Schmitt 1957. , S. 79 III
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation