museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Person/InstitutionFriedrich III of Germany (1831-1888)x
Time1886x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Porträt des preußischen Kronprinzen Friedrich (III.) Wilhelm von Paul Stankiewicz, 1886

Schloß Wernigerode GmbH Gemäldesammlung [Ge 000172]
Paul Stankiewicz: Porträt des preußischen Kronprinzen Friedrich (III.) Wilhelm, 1886 (Schloß Wernigerode GmbH RR-F)
Provenance/Rights: Schloß Wernigerode GmbH / Michael Lumme (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Porträt des preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm und späteren Kaisers Friedrich III. (1831-1888), Kniestück leicht nach rechts in preußischer Generalsuniform mit Schärpe des Schwarzen Adlerordens sowie zahlreichen weiteren Orden, die Rechte einen Marschallstab umfassend auf einen Tisch gestützt, auf dem links angeschnitten ein Helm mit Federbusch abgelegt ist, die Linke leicht vor dem Körper angewinkelt und einen Degen haltend.

Der nach nur dreimonatiger Regierungszeit an Kehlkopfkrebs verstorbene Monarch wird auch als "99-Tage-Kaiser" bezeichnet, das von Paul Stankiewicz (1834-1897) geschaffene Ölgemälde ist unten recht bezeichnet "P. St. 1886".

Leihgabe des Ostfriesischen Landesmuseums Emden.

Material/Technique

Öl auf Leinwand, Holzrahmen

Measurements

131 x 99 bzw. 151 x 119 cm

Literature

  • Brigitte Bulla (2010, 2013): Auf den Spuren von Paul Stankiewicz (1834-1897), 2 Bände. Dülmen
  • Christian Juranek, Ulrich Feldhahn (Hrsg.) (2014): Pomp and Circumstance. Das deutsche Kaiserreich und die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. Wettin-Löbejün, OT Dößel, Abb. S. 320
Schloß Wernigerode GmbH

Object from: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation