museum-digital
CTRL + Y
en
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-15581]
Faust. 12 Zeichnungen zum II Teile von Franz Stassen (Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum / Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Haus (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Faust. 12 Zeichnungen zum II Teile von Franz Stassen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zwölf Illustrationen zu "Faust II": Umschlag mit frontalen Goethe-Bildnis (möglicherweise vom Typus David d’Angers), denkmalhaft gefaßt, von Faust und Mephisto flankiert. Sodann 1) "Faust" 2) "Helios" 3) "Die Mütter" 4) "Die drei Gewaltigen" 5) "Helena" 6) "Mephistopheles" 7) "Galathea" 8) "Penejos" 9) "Euphorion" 10) "Die grauen Weiber" 11) "Die Engel" 12) "Das Ewigweibliche zieht uns hinan". Einfluß von Jugendstil und Symbolismus, Betonung des Ornamentalen, aufwendige Rahmung. Auswahl konzentriert sich auf Figuren mit klassisch-mythologischem Hintergrund. Verquickung des Goethe-Textes mit dieser Tradition.
Bezeichnet: Die einzelnen Blätter jeweils mit Titelangabe (siehe Beschreibung) und Bezeichnung "F STASSEN", beides lithographiert unter der Darstellung.
Erschienen in: Faust. 12 Zeichnungen zum II Teile, Berlin 1902.

Inscription

Die einzelnen Blätter jeweils mit Titelangabe (siehe Beschreibung) und Bezeichnung &quot;F STASSEN&quot;, beides lithographiert unter der Darstellung.

Material/Technique

Lithographien, beim Umschlag zusätzlich mit beigebrauner und hellgrüner Farbplatte getönt

Measurements

32,9 x 28,2 cm [Blatt]

Literature

  • Giesen, Sebastian (1998): "Den Faust, dächt’ ich gäben wir ohne Holzschnitte und Bildwerk." Goethes "Faust" in der europäischen Kunst des 19. Jahrhunderts (Diss.). Aachen, S. 178, 195f
  • Vollmer, Hans (Hrsg.) (1958): Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts, hrsg. v. Hans Vollmer, Bd. 4, Leipzig 1958. Leipzig, S. 345
  • [Ausst. Kat. Museum Hanau 1999] (1999): Franz Stassen 1869-1949. Maler, Zeichner, Illustrator. Leben und Werk. Hanau
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.