museum-digital
CTRL + Y
en
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-13151]
Walpurgisnacht. "Der Äpfelchen begehr ich sehr" (Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Walpurgisnacht. "Der Äpfelchen begehr ich sehr"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Illustration mit Bezug auf Faust I, Walpurgisnacht, Vers 4132: Vor angedeuteter Landschaft in Dämmerung am Rand rechts ein hoher Apfelbaum mit einem weit ausladenden Ast, aus dessen Krone sich eine Schlange herabwindet. An den Stamm gelehnt steht Faust in Anzug und reservierter Haltung, die Hand in der Hosentasche. Er blickt zu einer Ballettänzerin weiter rechts, die sich ihm in koketter Schrittstellung nähert und in beiden Händen zwei große Äpfel darbietet. Im Hintergrund ein Baum mit einer weiteren kleinen Figur.
Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Walpurgisnacht

Material/Technique

Lithographie

Measurements

Blatt: 37,6 x 30,8 cm - Darstellung: 29,0 x 30,8 cm

Literature

  • Arnold, Robert S. (1913): Max Klinger und Goethes &quot;Faust&quot;. In: Zeitschrift für den deutschen Unterricht 27
  • Giesen, Sebastian (1998): "Den Faust, dächt’ ich gäben wir ohne Holzschnitte und Bildwerk." Goethes "Faust" in der europäischen Kunst des 19. Jahrhunderts (Diss.). Aachen, S. 230f.
  • Singer, Hans W. (1909): Max Klingers Radierungen, Stiche und Steindrucke. Berlin, Nr. 323
  • Wegner, Wolfgang (1962): Die Faustdarstellung vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Amsterdam, S. 103
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.