museum-digital
CTRL + Y
en
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum Inventargut Ernährung [DD99/146DA-1bis-12]
Zwölf Schau-Dosen "Biomalz" (Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Weiternutzung nur mit Genehmigung des Museums CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Weiternutzung nur mit Genehmigung des Museums (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Zwölf Dosen "Biomalz"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Dosen sind aus Eisen-Blech gefertigt. Sie sind zylindrisch geformt und farbig bedruckt. Aufschrift auf dem Zylindermantel: "Biomalz Ärztlich empfohlenes natürliches Kräftigungsmittel für ....Gebr. Patermann, Teltow-Berlin...Das Öffnen...Keimfrei...Schutzmarke: Zwei Zwerge...". Die Dosen sind leer (Schaupackung). Die Ansichtsseite trägt eine Darstellung zweier Mädchengesichter in einem Kornfeld mit aufgehender Sonne. Alle 12 Dosen sind vom gleichen Hersteller/ gleiches Produkt/ gleiches Design, aber mit kleinen Unterschieden (Farbgebung, zum Teil Aufschrift-zum Beispiel eine Dose mit dem roten Aufdruck "mit Lecithin"), drei der Dosen sind nicht auf dem Blech farbig bedruckt, sondern mit einer farblichen Papiermanschette versehen.

Material/Technique

Fe-Blech, Papier, gestanzt, bedruckt, industriell gefertigt

Measurements

H: 10 cm, B: 8 cm, T: 8 cm, D: 8 cm

Map
Created Created
1920
Blechwarenfabrik Fritz Züchner
Teltow
Commissioned Commissioned
1920
Biomalz-Fabrik Gebr. Patermann, Teltow
Teltow
1919 1931
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum

Object from: Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum

Die Berliner Museumsstiftung "Domäne Dahlem - Landgut und Museum" versteht sich als "das Freilandmuseum für Agrar- und Ernährungskultur mit...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.