museum-digital
CTRL + Y
en
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) [MOIIG10599]
Frauenporträt, aus: Kunst und Künstler. Illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe, Verlag Bruno Cassirer, Berlin, XI./1913, Heft 5) (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Frauenporträt, aus: Kunst und Künstler. Illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe, Verlag Bruno Cassirer, Berlin, XI./1913, Heft 5)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Nachdenklich stützt eine Frau ihren Kopf auf ihre rechte Hand auf. Zwei Finger liegen dabei auf ihrer Wange. Der Blick schweift gedankenverloren am Betrachter vorbei. Als Modell für dieses Porträt wirkte Lovis Corinths Frau Charlotte Berend-Corinth. Sie war selbst Künstlerin, stellte unter anderem auch in der Berliner Secession aus und arbeitete maßgeblich an Buchillustrationen und lithografischen Mappenwerken. Den lockeren Zeichenstrich setzt Corinth in seinen Radierungen in gleicher Weise um, wie in seinem Handzeichnungen und Gemälden. Seine Werke, vor allem die Porträts, sind geprägt durch eine einnehmende Natürlichkeit die der Impressionismus mit sich brachte. Dieses Porträt wurde im Jahr 1913 in der Zeitschrift "Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe" publiziert. Die Zeitschrift wurde von Bruno Cassierer verlegt und war während der Kaiserzeit die einflussreichste Kunstrezeption, die dem Publikum auch umstrittene Kunstrichtungen, wie der Impressionismus, näher bringen sollte.

Material/Technique

Radierung

Measurements

309 x 245 mm Blattmaß / 120 x 80 mm Bildgröße

Template creation Template creation
1878
Lovis Corinth
Printed Printed
1913
Bruno & Paul Cassirer, Kunst- und Verlagsanstalt
Berlin
1877 1927
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.