museum-digital
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Malerei/Zeichnungen/Grafik Malerei/Zeichnungen/Grafik - Porträt Kurwesen, Saline, Gradierbau [1879/0588]
Druck; Gemälde, Porträt: "Kurfürst Carl Theodor"; Batoni, P. (Rom), um 1780 (Museumsgesellschaft Bad Dürkheim e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museumsgesellschaft Bad Dürkheim e.V. / Hans-Günter Förster (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Porträt: "Kurfürst Carl Theodor"; Batoni, P. (Rom), um 1780

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Druck von Gemälde, Porträt: "Kurfürst Carl Theodor"; Originalgemälde: Green, V. (London) / Mezzotinto; Portät des Bayrischen Kurfürsten Carl Theodor; halbfigurig, Kopf und Körper sind leicht nach rechts gedreht; der Dargestellte trägt einen hermelinverzierten Mantel und verschiedene Orden, Attribute: Krone, Stab. Mehrzeilige Beschriftung am unteren Bildrand; zeitgleicher Holzrahmen, reich verziert und vergoldet. Der Rahmen trägt in dem Bereich seiner oberen Bekrönung die Initialien: CT; Batoni, P. (Rom), um 1780

Beschriftung: "His most Serene Highneß CHARLES THEODOR" "Painted by P. Batoni, at Rome."

Bemerkung: Der dargestellte Kurfürst war sehr um den Dürkheimer Salinenbetrieb bemüht.

Material/Technique

Papier/Mezzotinto, schwarzweiß * bedruckt

Measurements

Breite/Länge: 3,5 cm; Höhe: 32,5 cm

Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Object from: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.