museum-digital
CTRL + Y
en
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-00909]
Gotthold Ephraim Lessing (Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum / David Hall (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Gotthold Ephraim Lessing

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Lessing ist im Dreiviertelporträt, nach rechts gewandt, dargestellt. Das Brustbild Lessings in rotem Rock über roter Weste vor grünlich-braunem Grund ist eine weitere Kopie der Erstfassung in Leipzig und wiederholt diese getreu, mit ebenso hoch toupierter Frisur.

Werkverzeichnis:
Berckenhagen, bei 870 (Kopien)

Erworben 1910 als Geschenk des Landgerichtsdirektors Carl Robert Lessing (1827-1911), Berlin, einem Großneffen von Gotthold Ephraim Lessing.

Inscription

Rückseitig bezeichnet auf der Leinwand (auf alte Papierverklebung übertragen): "Anton Graff / cop. Heinrich Lessing"

Similar objects

Kopie nach: Anton Graff: Gotthold Ephraim Lessing, 1771. Öl auf Leinwand, 56,0 x 47,0 cm. Leipzig, Universitätsbibliothek, Inv. Nr. 377 (Berckenhagen 1967, Nr. 867)

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

56,9 x 47,8 cm

Literature

  • Berckenhagen, Ekhart (1967): Anton Graff. Leben und Werk. Berlin, bei Kat. 870 (Kopien), S. 245
  • Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog. Frankfurt am Main, Kat. 161, S. 161
  • Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 118, S. 78
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.