museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Damast- und Frottiermuseum Kunst [1956-1198]
Elsäßische Landschaft (Deutsches Damast- und Frottiermuseum CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Deutsches Damast- und Frottiermuseum (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Previous<- Next->

Elsäßische Landschaft (Drottenhausen pres Strasbourg)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Landschaftsdarstellung mit gotischer Ruine. Im Vordergrund zwei rastende Wanderer mit Hund sowie eine Kuh. Johann Daniel Heimlich schuf zahlreiche solcher Elsäßischer Landschaften, die in der Allgemeinen Deutschen Biografie aus dem Jahr 1890 fälschlicherweise dem Maler Johann Eleazar Zeissig, genannt Schenau, zugeschrieben wurden. (siehe auch Inv.-Nr. 1956-969)

Material/Technique

Radierung, gerahmt

Measurements

28 x 35 cm

Literature

  • Fröhlich-Schauseil, Anke (2018): Schenau (1737-1806). Monografie und Werkverzeichnis der Gemälde, Handzeichnungen und Druckgrafik von Johann Eleazar Zeißig, gen. Schenau. Petersberg, S. 13
Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Object from: Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Das Deutsche Damast- und Frottiermuseum Großschönau bewahrt die einzigartige Textilgeschichte des Ortes, die von überregionaler Ausstrahlungskraft...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.