museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Damast- und Frottiermuseum Johann Eleazar Zeißig [1956-1155]
Der heilige Markus bekränzt einen Jüngling und Löwenritter (Deutsches Damast- und Frottiermuseum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Damast- und Frottiermuseum (CC BY-NC-SA)
3 / 3 Previous<- Next->

Der heilige Markus bekränzt einen Jüngling und Löwenritter

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf dem Blatt sind zwei Druckgarfiken nebeneinander.
Illustration:
Links: stehender Ritter mit gesenktem Schwert und pfauenfedergeschmücktem Helm. - Aus der Titelvignette für das Buch von Christian Heinrich Spieß: Der Löwenritter" Erster Teil, Leipzig 1794. Unten links: „Schenau del.“ Rechts: „E. G. Krüger fc.“

Rechts : In einer Felslandschaft steht ein Heiliger (der heilige Markus?), zu dessen Füßen der Löwe ruht, auf einem Podest und bekränzt einen Jüngling. Die Unterschrift wandelt eine Passage aus dem Buch Hiob ab: „In sechs Trübsalen wird er dich erretten, und in sieben wird dich kein Übel anrühren.“ (Buch Hiob, 5,19)
Unten links: „Schenau del.“ Rechts: „E. G. Krüger fc.“ Unterschrift: „Aus vier Trübsalen hat dich der Herr errettet. / und in der fünften wird dich kein übel treffen.“

(Text: Anke Fröhlich-Schauseil)

Material/Technique

Papier / gestochen, gedruckt.

Measurements

Höhe: 19,1 cm, Breite: 23,2 cm, Stückzahl: 1

Literature

  • Fröhlich-Schauseil, Anke (2018): Schenau (1737-1806). Monografie und Werkverzeichnis der Gemälde, Handzeichnungen und Druckgrafik von Johann Eleazar Zeißig, gen. Schenau. Petersberg, S. 526, GA 161
Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Object from: Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Das Deutsche Damast- und Frottiermuseum Großschönau bewahrt die einzigartige Textilgeschichte des Ortes, die von überregionaler Ausstrahlungskraft...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.