museum-digital
CTRL + Y
en
SaHiFo Carte de Visite [1878]
Freie Schultern (Fotosammlung Stefan Rohde-Enslin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Fotosammlung Stefan Rohde-Enslin (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Freie Schultern

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ganzkörper-Porträt-Aufnahme einer jungen Frau in einem Atelier. Die Frau trägt ein sehr weites, stark tailliertes, dunkles Kleid. Die Schultern sind unbedeckt. Um den Hals trägt sie eine enge Kette an der ein Kreuz hängt. Der Ringfinger der rechten Hand hält einen Ring. Die linke Hand ist auf einen runden Tisch gestützt, der neben der Abgebildeten steht, deren Blick direkt in die Kamera gerichtet ist.

Angaben zum Fotoatelier (nur) von der Rückseite: "Hermann Selle // Photographisches Atelier // Potsdam // Schuster-Str. No. 4"

Zur Datierung: Bei http://www.pnn.de/potsdam-kultur/58069/ heißt es: "1859 eröffnete dann Hermann Selle in der Yorkstraße 4 ein Atelier. Ihm wurde fünf Jahre später der Titel eines „Hofphotographen“ verliehen." Und unter http://potsdam-chronik.de/index.php?title=Novalisstra%C3%9Fe findet sich der Hinweis: "Novalisstraße: Beim Bau des Zentrums Süd verschwundene kleine Straße zwischen Blücherplatz und Grünstraße (Joliot-Curie-Straße), die 1864-1945 Yorckstraße hieß, da hier wohl das Geburtshaus des Feldmarschalls Graf Yorck von Wartenburg (1759-1830) stand. 1711-1864 hieß die Novalisstraße Schusterstraße, davor mit Bezug auf den Stadtgraben Grabenstraße." Der Name der "Schusterstraße" bestand demgemäß von 1711 bis 1864. Wenn Hermann Selle sein Studio 1859 eröffnete, dann dürfte diese Aufnahme in den Jahren 1859-1864 entstanden sein.

Material/Technique

Albuminabzug auf Pappe

Measurements

6,5 x 9 cm

SaHiFo

Object from: SaHiFo

SaHiFo steht für Sammlung historischer Fotografien. Die Sammlung wird seit 2001 zusammengetragen. Sie umfasst vor allem Carte-de-Visite und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.