museum-digital
CTRL + Y
en
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg Kunst der Zwischenkriegszeit/ Zeit des 2. Weltkriegs (1918-1945) [E/JEn/1912-21/1.15]
Christus läuft über das Wasser (Stiftung Christliche Kunst Wittenberg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Christliche Kunst Wittenberg / Foto-Studio Kirsch, Wittenberg (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Christus läuft über das Wasser

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Blatt 14 der lithografischen Folge "Szenen aus dem Leben Christi" von James Ensor (1860-1949).

Eine, in einem weißen Gewand gehüllte Person läuft auf dem Wasser Richtung Ufer. Sie umgibt ein Strahlenkranz. Ihre rechte Hand ist zum Gruß erhoben. Am Ufer im Bildvordergrund, vom Bildrand abgeschnitten, zwei weitere Personen - die Rechte hebt ihren rechten Arm. Links, vom Wasser ausgehend, umspannt ein Regenbogen die Szene - er löst sich am oberen Bildrand im Licht auf.

Signiert in der Platte links unten mit "Ensor".

Inscription

Signiert in der Platte links unten mit 'Ensor'.

Material/Technique

Farblithografie

Measurements

Bild: 18,0 x 23,0 cm, Blatt: 24,0 x 30,0 cm

Literature

  • Grewenig, Meinrad Maria (Hrsg.) (2011): James Ensor. Sterben für die Unsterblichkeit. Heidelberg, S. 74
  • Taevernier, Auguste (1999): James Ensor : catalogue illustré de ses gravures, leur description critique et l&#39;inventaire des plaques . Antwerpen, Nr. 139 XIV
Map
Created Created
1912
James Ensor
Ostend
Published Published
1921
Galerie Giroux
City of Brussels
Printed Printed
1921
Goossens, J. E.
City of Brussels
1911 1923
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg

Object from: Stiftung Christliche Kunst Wittenberg

Beheimatet im Schloss der Lutherstadt Wittenberg, zeigt die Stiftung Christliche Kunst Wittenberg Originalgraphiken ihrer hochkarätigen Sammlung mit...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.