museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen 20. Jh. bis heute [18256985]
https://ikmk.smb.museum/image/18256985/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Vocke, Alfred: Selbstbildnis

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zweiseitige Bronzegussmedaille. - Der Bildhauer und Medailleur Alfred Vocke (1886-1944) erhielt seine Ausbildung an der Staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe Breslau. Seit 1923 war er Professor an der Staatlichen Kunstakademie Kassel und ab dem 1. Oktober 1933 an den Vereinigten Staatsschulen für Freie und Angewandte Kunst in Berlin, dort wurde er 1937 wegen seiner jüdischen Ehefrau entlassen. Er unterrichtete unter anderem Hedwig Bollhagen, Kurt Lehmann, Karl Walter Schmidt und Ernst Thomann. 1932 hatte sich Vocke auch als Medailleur an der Staatlichen Münze in Berlin beworben.
Vorderseite: Kopf des Alfred Vocke nach rechts. Um den Kopf herum verteilt Name, Daten und ein Spruch.
Rückseite: Auf dem Rund angeordnet Gegenstände des täglichen Lebens, Bildhauerwerkzeug, eine weibliche liegende Figur (seine Schlafende), ein Schwimmer sowie eine Lokomotive.

Inscription

Vorderseite: ALFRED VOCKE / SICH / SELBST / ZUM / 50. GE-/ BURTS-/TAGE -/ * WER / NICHT / ERGRIF-/FEN IST / KANN NICHT / ERGREIFEN // 1886 24. / 4. 1936

Material/Technique

Bronze; gegossen

Measurements

Diameter
50 mm
Weight
84.04 g

Literature

  • Unpubliziert.
Map
Created Created
1936
Alfred Vocke
Hesse
[Relation to time] [Relation to time]
1901
1900 2002
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.