museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18238955]
https://ikmk.smb.museum/image/18238955/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Küchler, Rudolf: Kronprinz Wilhelm von Preußen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Durchmesser mit Holzplatte 136,5 mm, Durchmesser des Modells 100 mm. Wachsmodell zur Vorderseite auf runde Holzplatte modelliert. Auf der Rückseite der Holzplatte der Stempel: RUDOLF KÜCHLER / KUNST-BILDHAUER / BERLIN-HOHENSCHÖNHAUSEN / LINDENWEG 15. - Kronprinz Wilhelm von Preußen war von seinem Vater, Kaiser Wilhelm II., formal das Oberkommando der 5. Armee übergeben worden.- Siehe hier die Objektnummern 18238593, 18238601, 18238726 und 18238957.
Vorderseite: Brustbild des Kronprinzen Wilhelm in der Uniform der Totenkopfhusaren mit Kolpak nach links. Wachsmodel auf Unterlage montiert.
Rückseite: Wachsmodell der Vorderseite ohne Unterlage.

Inscription

Vorderseite: KRONPRINZ - WILHELM

Material/Technique

Wachs; modelliert

Measurements

Weight
149.00 g

Literature

  • Vgl. G. Zetzmann, Deutsche Silbermedaillen des I. Weltkriegs auf die militärischen Handlungen und denkwürdigen Ereignisse von 1914 bis 1919 (2002) Nr. 4019 (zweiseitige Silberprägung).
Map
Created Created
1914
Rudolf Küchler (20.09.1867 - 26.01.1946)
Brandenburg
[Relation to time] [Relation to time]
1901
1900 2002
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.