museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18237035]
https://ikmk.smb.museum/image/18237035/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Liegnitz und Brieg: Georg III., Ludwig IV. und Christian

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf der Vorderseite eine Ziffer in Tusche.
Vorderseite: Nebeneinander die Hüftbilder der drei herzöglichen Brüder Georg III., Ludwig IV. und Christian im Harnisch. Oben rechts in Tusche die Ziffer 1.
Rückseite: Dreifach behelmter quadrierter Wappenschild Niederschlesien und Glogau. Oben Adler in Pfauenrad. Unten das bisher nicht identifizierte Wardeinszeichen V-T. Unten in der Umschrift das Münzmeisterzeichen von Christian Pfahler.
Beschriftet (per Hand): Ein Objekt ist von Hand mit Tinte, Tusche etc. beschriftet worden.

Inscription

Vorderseite: D G GEORG LUDOVIC ET CHRISTIAN FRATRES
Rückseite: DUCES SILESIAE LIGN - ET BREGENES 165Z (AE ligiert)

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
44 mm
Weight
27.89 g

Literature

  • F. Friedensburg - H. Seger (Hrsg.), Schlesiens Münzen und Medaillen der neueren Zeit (1901) Nr. 1716.
Map
Created Created
1652
Pfahler, Christian (Münzmeister)
Silesia
[Relation to time] [Relation to time]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.