museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen 20. Jh. bis heute [18235977]
https://ikmk.smb.museum/image/18235977/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Goetz, Karl: Waffenstillstandsbedingungen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zweiseitiger Bronzeguss. - Der Waffenstillstand wurde am 11. November 1918 zwischen dem Deutschen Reich und den Westmächten geschlossen und beendete die Kampfhandlungen. Der französische Marschall Ferdinand Foch trat für eine Aufstückelung des Deutschen Reichs und für eine Verlegung der französischen Militärgrenze bis zum Rhein ein, um künftige deutsche Aggression gegen Frankreich unmöglich zu machen. Den Spruch der Rückseite kann man als ein verzweifeltes und trotziges Mutmachen im Angesicht der Niederlage verstehen.
Vorderseite: Uncle Sam bindet einen Cowboystiefel zu, der englische John Bull mit Pfeife hält General Foch auf dem Schoß, der dem deutschen Michel mit einem Gewehr die Luft abklemmt. Signatur K G am Rand rechts.
Rückseite: Über einer Masse von trotzig hochgereckten Fäusten die Aufschrift.

Inscription

Vorderseite: WAFFENSTILL-STANDSBEDINGUNG / 11. NOVEMBER 1918 // FOCH HAT DAS / WORT
Rückseite: EIN 70 MILLIONEN VOLK -/ LEIDET / ABER STIRBT NICHT

Material/Technique

Bronze; gegossen

Measurements

Diameter
58 mm
Weight
59.56 g

Literature

  • G. W. Kienast, The Medals of Karl Goetz (1967) Nr. 215.
Map
Created Created
1918
Karl Xaver Goetz
Bavaria
[Relation to time] [Relation to time]
1901
1900 2002
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.