museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen 20. Jh. bis heute [18235077]
https://ikmk.smb.museum/image/18235077/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Eberbach, Walther: Der Tod versenkt die Lusitania - Präsident Woodrow Wilson

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zweiseitiger Eisenguss, ohne Randpunze (Edition DS 106). - Das Passagierschiff 'Lusitania' der britischen Reederei 'Cunard Line' wurde am 7. Mai 1915 auf dem Weg von New York nach Liverpool von einem U-Boot der deutschen Kaiserlichen Marine vor der Küste Irlands versenkt. Es kamen dabei 1.198 Menschen ums Leben, davon 128 US-Amerikaner. Die 'Lusitania-Affäre' brachte bis Februar 1917 die Einstellung des uneingeschränkten U-Boot-Krieges durch Deutschland. Vorherige Warnungen über eventuelle Angriffe der Deutschen wurden in den Wind geschlagen - der Luxusliner galt als unsinkbar.
Vorderseite: Der Tod in Gestalt eines Skelettes versenkt die Lusitania. Im r. F. die Signatur EW und im Abschnitt W. EBERBACH.
Rückseite: In einer fünfeckigen Zierfassung die sechszeilige Aufschrift.

Inscription

Vorderseite: HEIMTÜCKE U GEW-ARNTER LEICHTSINN AN BORD D LUSITANIA
Rückseite: DEM / VERÄCHTER / DER WARNUNG / WOODROW / WILSON / 1916

Similar objects

Künstlerbriefe 1914-1918: 016

Material/Technique

Eisen; gegossen

Measurements

Diameter
68 mm
Weight
68.15 g

Literature

  • W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 16 (dieses Stück).
Map
Created Created
1916
Walther Eberbach
Baden-Württemberg
[Relation to time] [Relation to time]
1901
1900 2002
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.