museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18230575]
https://ikmk.smb.museum/image/18230575/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Ulitsch, Daniel: Auf die Siege des Jahres

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Daniel Ulitsch war als Stempelschneider an der Breslauer Münzstätte angestellt. Sein Vorgesetzter, Dr. Georg Heinrich Singer, war Wardein, Münzmeister, Münzdirektor und später Generalmünzdirektor in Berlin unter Friedrich II. Die Initiative für diese Medaille ging augenscheinlich von Singer aus. Undenkbar wäre aber eine Prägung ohne Einwilligung des Königs gewesen. Die Darstellung der kelternden Borussia korrespondiert mit der dem Vorbild Jesaja 63,3 ('Ich trete die Kelter allein und ist niemand unter den Völkern mit mir. Ich habe sie gekeltert in meinem Zorn und zertreten in meinem Grimm..) entnommenen Aufschrift der Rückseite.
Vorderseite: Belorbeerter Kopf Friedrichs II. nach rechts.
Rückseite: Die stehende Borussia mit dem Adlerschild neben einem großen und kleinen Bottich. Im Abschnitt zweizeilige Aufschrift und Münzmeisterinitialen G H S (für Georg Heinrich Singer).

Inscription

Vorderseite: FRIDERICUS MAGNUS BORUSSORUM REX (Friedrich der Große Preußens König)
Rückseite: ET NULLA GENTIUM MECUM ES 63 // MDCCLVII / UBIQUE (Nach Jesaja 63,3. Niemand unter den Völkern ist mit mir 1757 Überall)

Similar objects

Olding, Medaillen Friedrich II.: 631

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
42 mm
Weight
29.30 g

Literature

  • M. Olding, Die Medaillen auf Friedrich den Großen von Preußen 1712 bis 1786 (2003) Nr. 631.
Map
Created Created
1757
Daniel Ulitsch (um 1712-1767)
Silesia
Created Created
1757
Dr. Georg Heinrich Singer (gestorben 1779)
[Relation to time] [Relation to time]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.