museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18225386]
https://ikmk.smb.museum/image/18225386/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Kirchenstaat: Innocenz XI.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Innocenz XI. wurde geboren als Benedetto Odescalchi. Er war Papst vom 21.9.1676 bis zum 12.8.1689. Unter seinem Pontifikat wurde am 27.7.1684 eine Geldreform durchgeführt, bei der das Gewicht der Silbermünzen leicht gesenkt wurde. - Das Wappen der Rs. ist Berman (1991) Nr. 93; Serafini (1912) Taf. δ Nr. 31.
Vorderseite: Büste des Innocenz XI. mit Kappe (camauro) und verzierter Stola nach rechts. Unten die Signatur EQ LVCENTI.
Rückseite: Der Apostel Matthäus, auf einem Stuhl sitzend nach links. Links oben ein Engel. Unten klein das Wappen des Münzdirektors.

Inscription

Vorderseite: INNOCEN XI PONT MAX AN I
Rückseite: SANCTVS MATTHAEVS APO-STOLVS (AE ligiert)

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
44 mm
Weight
31.70 g

Literature

  • A. G. Berman, Papal coins (1991) 152 Nr. 2091.
  • C. Serafini, Le Monete e le Bolle plumbee pontificie del Medagliere Vaticano II (1912) 301 Nr. 47 (dort als Scudo bezeichnet).
Map
Created Created
1676
Giuseppe Renato Imperiali
Vatican City
[Relation to time] [Relation to time]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.