museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18219891]
https://ikmk.smb.museum/image/18219891/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Augsburg: Reichsmünzstätte

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf der Rückseite ist der Heilige Ulrich (I.), Bischof von Augsburg von 923 bis 973 dargestellt. Der Wappenschild unten verweist auf den Leiter der Reichsmünzstätten Augsburg und Nördlingen, Eberhard IV. von Eppstein-Königstein-Rochefort (1515-1535).
Vorderseite: Reichsapfel im Vierpaß über Stadtwappen.
Rückseite: Sitzender Heiliger Ulrich mit Fisch und Krummstab. Unten gevierter Wappenschild Eppstein-Königstein.

Inscription

Vorderseite: IMP CAE KARO-LVS AVG 1520
Rückseite: AVGVSTA VI-NDELICORVM

Material/Technique

Gold; geprägt

Measurements

Diameter
23 mm
Weight
3.24 g

Literature

  • A. von Forster, Die Erzeugnisse der Stempelschneidekunst in Augsburg und Ph. H. Müller's nach meiner Sammlung beschrieben und die Augsburger Stadtmünzen (1910) 48 Nr. 340.
Map
Created Created
1520
Augsburg
[Relation to time] [Relation to time]
1501
1500 1602
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.