museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18214217]
https://ikmk.smb.museum/image/18214217/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Rapusch, Heinrich (?): Markgraf Joachim Friedrich und Katharina

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Vergoldete silberne Gussmedaille. - Habich (1929) hat die Medaille einem Augsburger Meister MS an die Seite gelegt, die Zuteilung allerdings selbst als nicht sicher bezeichnet. Rapusch könnte der Verfertiger sein, der bis gegen 1588 für das brandenburgische Haus arbeitete. - Entstanden ist diese Arbeit während der Regentschaft Joachims als Administrator von Magdeburg.
Vorderseite: Nach vorn gerichtete Brustbilder in modischer fürstlicher Tracht. Joachim Friedrich im Mantel mit hochstehendem Kragen und Halskrause sowie an langer, breiter Kette hängendem Kleinod, seine Gemahlin mit Halskrause, Haube und Kette.
Rückseite: Adler mit den Fängen zwei vierfeldige Brandenburger Wappenschilde mit Magdeburger Herzschild haltend.
Vergoldet: Mit Goldüberzug. Nachträgliche Behandlung eines Einzelobjektes, Vorgang gehört nicht zum normalen Herstellungsprozess.

Inscription

Vorderseite: IOA FRI POS AD AN KATA M Z BR

Similar objects

Habich, Schaumünzen XVI. Jh.: 1764

Material/Technique

Silber; gegossen

Measurements

Diameter
29 mm
Weight
11.50 g

Literature

  • G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I.- Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) Nr. 124.
  • G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts I (1929) Nr. 1764.
  • J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 65.
  • W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 11 (dieses Stück).
Map
Created Created
1585
Heinrich der Ältere Rappost (Rapusch)
[Relation to time] [Relation to time]
1501
1500 1602
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.