museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18206188]
https://ikmk.smb.museum/image/18206188/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Alexandria: Elagabalus

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Front: Kopf des Elagabalus mit Lorbeerkranz nach r.
Rear: Nike schreitet nach r. Sie hält in der erhobenen r. Hand einen Kranz und in der l. Hand einen Palmzweig.

Inscription

Vorderseite: A KAICAΡ MA AYΡ - [A]NTWNINOC - EYCEB
Rückseite: L Δ (Jahr vier)

Similar objects

Geissen, Alex. Kaisermünzen: 2329

Material/Technique

Bronze; struck

Measurements

Diameter
27 mm
Weight
14.68 g

Literature

  • J. Vogt, Die Alexandrinischen Münzen (1924) 122 (sehr wahrscheinlich dieses Stück).
  • Sotheby's Auktion 8 vom 9. März 1972 Nr. 156 (Sammlung Marcel Jungfleisch). Vgl. A. Geissen, Katalog Alexandrinischer Kaisermünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln III (1982) Nr. 2329 (Tetradrachme).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.