museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18205091]
https://ikmk.smb.museum/image/18205091/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Domitianus

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Am 09.08.1704 im Erwerbungsjournal der Königlichen Sammlungen erfasst als Kauf von dem Kaiserlichen Ingnieur und Baumeister Johann Bernhard Fischer von Erlach. - In den Jahren 83 und 89 n. Chr. feierte Domitianus nach erfolgreichen Feldzügen Triumphe über die Germanen.
Vorderseite: Kopf des Domitianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: Trauernde Germania auf Schild nach r. sitzend, die r. Hand auf Schild, den l. Arm auf ihr l. Knie gestützt. Unten ein zerbrochener Speer.

Inscription

Vorderseite: IMP CAES DOMIT AVG - GERM P M TR P VI
Rückseite: IMP XIIII COS XIII CENS P P P

Similar objects

RIC II-1² Domitianus: 0513

Material/Technique

Gold; geprägt

Measurements

Diameter
20 mm
Weight
7.41 g

Literature

  • B. Weisser, in: Landesverband Lippe (Hrsg.), 2000 Jahre Varusschlacht. Mythos (2009) 284 Nr. 23.
  • RIC II-1² Nr. 513 Taf. 126 (dieses Stück, 1. Januar bis 13. September 87 n. Chr.).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.