museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen Klassizismus [18205484]
https://ikmk.smb.museum/image/18205484/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->

Fischer, Johann Karl: Kosmos (Alexander von Humboldt)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Wachsmodell auf Schiefer für die Rs. der Kosmosmedaille. Vgl. die nebenliegende Medaillen (in Silber und Bronze) sowie das Vs.-Modell. Ein Exemplar in Gold befindet sich in der Stele in diesem Raum 244 (BM-103/05). Die Bildpatrizen für Vs. und Rs. der Medaille sind unter Objektnummer 18216047 und 18216048 zu finden. - 1845 und 1847 erschienen die beiden ersten Bände des „Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung“ des preussischen Weltreisenden und Gelehrten Alexander von Humboldt (1769-1859). Anläßlich dieses Ereignisses wurde er mit dieser Medaille geehrt, für die Peter Cornelius (1783-1867) den Entwurf fertigte und die von Karl Fischer (1802-1862) ausgeführt wurde. Bereits im Jahr nach seinem Tode wurde 1860 ihm zu Ehren die Alexander von Humboldt-Stiftung als Einrichtung der Forschungs- und Wissenschaftsförderung gegründet (Neugründung 1925 und 1953). Siehe auch www.avh.de.
Vorderseite: Genius der Wissenschaft mit Senkblei und Fernglas entschleiert mit der rechten Hand die Geheimnisse der Natur, personalisiert durch eine Isisstatue. Links eine Sphinx. Umlaufend Pflanzenkranz und Tierkreis.

Material/Technique

Wachs; modelliert

Measurements

Diameter
141 mm
Weight
0.00 g

Literature

  • Vgl. L. Börner in: Kunst in Berlin 1648-1987 (1987) 266 F 88 (Ausführung in Silber).
Map
Created Created
1847
Johann Karl Fischer
Brandenburg
[Relation to time] [Relation to time]
1801
1800 1902
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.