museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 19. Jh. [18205418]
https://ikmk.smb.museum/image/18205418/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Großbritannien: Georg III.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

„Goldküste“ nach dem von dort exportierten Goldstaub genannt, war u.a. auch von Brandenburg mit einem Fort besetzt. 1662 errichtete die Royal African Company einen Stützpunkt und nach ihrer Auflösung 1821 wurde es Kronkolonie. Mehrere Territorien wurden zusammengelegt und 1960 unter dem Namen Ghana unabhängig erklärt.
Vorderseite: Belorbeerter Kopf des Königs Georg III. nach rechts, umgeben von Umschrift. Unter dem Kopf Wertbezeichnung 1 ACKEY TRADE.
Rückseite: Wappen mit Schildhaltern und Umschrift.

Inscription

Vorderseite: GEORGIUS III D G BRITANNIAR REX F D - 1818
Rückseite: FREE TRADE TO AFRICA BY ACT OF PARLIAMENT 1750

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
33 mm
Weight
13.86 g

Literature

  • G. Schön - J.-F. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 6.
  • The Dollars of Africa, Asia & Oceania (1969) Nr. 36.
Map
Created Created
1818
Birmingham
[Relation to time] [Relation to time]
1801
1800 1902
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.