museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18204175]
https://ikmk.smb.museum/image/18204175/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Byzanz: Justinus II.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das 10. Regierungsjahr des Justinus II. war das Jahr 574/575.
Vorderseite: Justinus II. mit Kreuzglobus, und Sophia mit Zepter, beide mit Nimbus, nebeneinander auf einen Thron sitzend in der Vorderansicht. Zwischen ihren Köpfen oben ein Kreuz.
Rückseite: Das Wertzeichen K (= 20) in der Mitte umgeben von A/N/N/O im l. F. und X im r. F. Über dem K ein Kreuz.

Inscription

Vorderseite: D N I-[VS]-TINVS PP AV (Dominus Noster Iustinus Perpetuus Augustus)
Rückseite: KVZ

Similar objects

NMA I: 1459

MIB II Justinus II.: 51b

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
22 mm
Weight
4.93 g

Literature

  • A. R. Bellinger, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection I (1966) 238 f. Nr. 133.
  • B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1459 (dieses Stück).
  • D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 95 Nr. 373.
  • W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini II (1975) Nr. 51 b.
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.