museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18202488]
https://ikmk.smb.museum/image/18202488/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Karolinger: Karl der Große

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

In der Literatur allgemein bisher Karls Bruder Karlmann zugeteilt und 'Leutbra' als 'Luitprand (Leutbrannus)' aufgelöst. Das (Monogramm der Vs. läßt sich CAROL (oder CARLO) lesen und m.E. nur auf Karl, nicht auf Karlmann beziehen. Wegen der Ähnlichkeit zum Karlmann-Monogramm (vgl. B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 185) in den Zeitraum 768-771 gehörig. Es existieren Fälschungen durch Tardani. Vgl. P. Grierson, Some modern forgeries of Carolingian coins, in: H. Ingholt (Hrsg.), ANS Centennial Publication (1958) 303-315.
Vorderseite: CAROL als Monogramm.
Rückseite: Punkt in Kreis, umlaufend Umschrift.

Inscription

Vorderseite: CALRO
Rückseite: LEVTBRA

Similar objects

NMA I: 0187

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
18 mm
Weight
1.08 g

Literature

  • B. Kluge, Am Beginn des Mittelalters. Die Münzen des karolingischen Reiches 751-814. Das Kabinett 15 (2014) Nr. 65 (dieses Stück).
  • B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 187 (dieses Stück).
  • E. Gariel, Les monnaies royales de France sous la race carolingienne II (1884) 90 Nr. 5 Taf. 4.
  • G. Depeyrot, Le numeraire carolingien (1998) Nr. 516.
  • K. F. Morrison - H. Grunthal, Carolingian Coinage (1967) Nr. 85.
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.