museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18201930]
https://ikmk.smb.museum/image/18201930/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Salzburg: Johann Ernst Graf von Thun und Hohenstein

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Johann Ernst Graf von Thun und Hohenstein (1643-1709) wurde 1687 zum Erzbischof gewählt und ließ dieses 10-Dukatenstück sowie andere Mehrfachdukaten anläßlich dieses Ereignisses prägen.
Vorderseite: Die beiden Schutzpatrone von Salzburg, St. Rupert und St. Virgil, über dem Dom zu Salzburg.
Rückseite: Das erzbischöfliche Wappen unter Legatenhut, aufgelegt auf Krummstab und Schwert, unten 16-87.

Inscription

Vorderseite: SS RVDBERTUS ET VIRGILIUS PATRONI SALISBVRGENS
Rückseite: IO ERNEST9 D G ARCHIEP & PRPS SALISB S SED AP LEG (9 für VS. Johannes Ernestus Dei gratia Archiepiscopus et Princeps Salisburgensis sanctae sedis Apostolicae Legatus)

Material/Technique

Gold; geprägt

Measurements

Diameter
41 mm
Weight
34.96 g

Literature

  • A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) 116 Nr. 829. Vgl. G. Probszt, Die Münzen Salzburgs ²(1975) 170 Nr. 1747 (dort mit IOAN).
  • M. Bernhart - K. Roll, Die Münzen und Medaillen des Erzstiftes Salzburg II (1929/1930) Nr. 3378 (dieses Stück).
Map
Created Created
1687
Salzburg
[Relation to time] [Relation to time]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.