museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18201875]
https://ikmk.smb.museum/image/18201875/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Russland: Peter I.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Unter Peter I. wurde eine Münzreform durchgeführt, basierend auf dem Silberrubel mit Stückelung in Kupferkopeken. Die Emission des neuen Silberrubels fand 1704 statt, als Grundlage der Ausprägung diente das Talergewicht.
Vorderseite: Büste des Zaren Peter I. nach rechts.
Rückseite: Doppeladler.

Inscription

Vorderseite: Zar Peter Alexiewitsch Herrscher von ganz Rußland (Kyrillisch)
Rückseite: Gute Münze Preisrubel 1704 (Kyrillisch)

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
45 mm
Weight
27.59 g

Literature

  • J. S. Davenport, European Crowns 1700-1800 (1964) Nr. 1642.
  • M. E. Diakov, Russian Coins of Peter the Great I. 1686-1712 (2000) 69 Nr. 8.
Map
Created Created
1704
Moscow
[Relation to time] [Relation to time]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.