museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18201639]
https://ikmk.smb.museum/image/18201639/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Braunschweig: Stadt

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Medaillenartige Prägung im Talergewicht zur Erinnerung an die Belagerung der Stadt Braunschweig. - Christian Maler arbeitete in Nürnberg.
Vorderseite: Löwenschild in Lorbeerkranz und dreifacher Umschrift.
Rückseite: Ansicht der Stadt Braunschweig und der sie umgebenden Belagerungswerke.

Inscription

Vorderseite: BRAVNSCHWEIG 4 MOND BELEGERT HART MIT ALLEM ERNST GESTVRMET WART / DOCH HAT SIE SICH MANLICH GEWEHRT IR LOB VND PREIS DADVRCH VERMEHRT / BRAVNSCHWEIG GVT FVHRT LÖWEN MVT / C PPIVI CAE - C MALER (Das V bei „Führt“ ist ein Umlaut, AE ligiert)
Rückseite: BELAGERVNG DER STAD BRAVNSCHWEIG VOM XXII IVL BIS XI NOVEM Ao 1615 (o vom Ao hochgestellt)

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
46 mm
Weight
29.03 g

Literature

  • Münz- und Medaillen-Kabinet des Grafen Karl zu Inn- und Knyphausen (1872) 276 Nr. 5016 (dito).
  • Vgl. Münz- und Medaillen-Kabinet des Freiherrn Wilh. Knigge (1901) 251 Nr. 4298 (Löwe nach links, Signatur im r. F. der Vs. abweichend).
Map
Created Created
1615
Brunswick
[Relation to time] [Relation to time]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.