museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18200715]
https://ikmk.smb.museum/image/18200715/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Gladehals, Jakob (?): Kurfürst Johann Sigismund von Brandenburg

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dm nur des Medaillons 44x38 mm, Gesamtmaße 130x77 mm. Fassung: Grün emaillierter Ring mit weißem und blauem C-Ranken-Rollwerk, drei blaue und zwei grüne Blüten, fünf kastengefasste Rubine (Blütenmitte) umgeben von vier weißen Blütenblättern, seitlich zwei Steckperlen, unten in zwei Ösen eine Hängeperle, oben drei Ösen mit drei Kettchen, deren Glieder von kleinen kastengefassten Rubinen mit Perlchen und Blättern unterbrochen werden. Die Kettchen werden mit einer Rollwerkzier aus weißer und blauer Emaillierung mit seitlichen Steckperlen und einer Öse zusammengefaßt.
Vorderseite: Bärtiges Brustbild des Johann Sigismund von rechts vorn in blau emailliertem Prunkharnisch mit goldenen Bändern und Punkten. Goldfarbener Überwurf. Halskrause. Schrift schwarz auf weißem Grund.
Rückseite: Behelmter Wappenschild mit blau emailliertem Zepter-Mittelschild. Goldene Schrift auf weißem Grund.
Gefasst: Nachträglich mit einer Fassung versehen.

Inscription

Vorderseite: H S M V C Z B I P G C V B H ANNO 1610
Rückseite: + PRO LEGE ET PRO GREGE 1610 (Für Gesetz und Volk)

Material/Technique

Gold; gegossen

Measurements

Diameter
131x77 mm
Weight
66.60 g

Literature

  • J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) 39 Nr. 95 Taf. 12 (dieses Stück).
  • L. Börner, Deutsche Medaillenkleinode des 16. und 17. Jahrhunderts (1981) 148 Nr. 40 Abb. 26 (dieses Stück).
  • W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 16 (dieses Stück).
Map
Created Created
1610
Gladehals, Jakob
Brandenburg
[Relation to time] [Relation to time]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.