museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Wolmirstedt Archivalien [A_451.01]
Impfschein (Museum Wolmirstedt RR-F)
Provenance/Rights: Museum Wolmirstedt (RR-F)
1 / 2 Previous<- Next->

Impfschein für Emil Gremler vom 18.06.1890

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Rot-beiges Papier im Hochformat beidseitig schwarz bedruckt und schwarz beschrieben.
Text: Vorderseite: "Impf-Schein. // Kreisrat-Impf-Liste No. 15. // Impf-Bezirk Wolmirstedt // Emil Gremler // geboren den 19 / 2 1886, // wurde am 2 / 5 1888 zum I Male // mit Erfolg geimpft. // Durch die Impfung ist der gesetzlichen Pflicht genügt. // Wolmirstedt den 18 / 6 1890 // [...] // Arzt. // Form. I.". Am oberen linken Rand handschriftliche Notiz: "[...]. 2/7.90 // L".
Rückseite: "In jedem Impfbezirk wird jährlich an Orten und zu Zeiten, welche vorher bekannt // gemacht werden, // unentgeltlich geimpft. Die erste Impfung der Kinder muß vor Ablauf des // auf das Geburtsjahr folgenden Kalenderjahres, die spätere Impfung (Wiederimpfung) // bei Zöglingen einer öffentlichen Lehranstalt oder einer Privatschule mit Ausnahme der Sonn- // tags- und Abendschulen, innerhalb desjenigen Kalenderjahres erfolgen, in welchem die Kinder // das zwölfte Lebensjahr zurücklegen. Ist die Impfung nach dem Urtheile des Arztes erfolglos // geblieben, so muß sie spätestens im nächsten Jahre wiederholt werden. Ider Impfling muß // frühestens am 6. und spätestens am 8. Tage nach der Impfung dem Arzte zur Besichtigung // vorgestellt werden. Eltern, Pflegeeltern und Vormünder, deren Kinder oder Pflegebefohlene // ohne gesetzlichen Grund und trotz erfolgter amtlicher Aufforderung der Impfung oder der // ihr folgenden Bestellung entzogen geblieben sind, haben Geldstrafe oder Haft verwirkt.". Darunter ausführliche Anleitung zum Ausfüllen des Formulares unter "Bemerkungen.".

Material/Technique

Papier, Tinte / Druck, Handschrift

Measurements

L: 21,5 x B: 17,7 cm

Map
Was used Was used
1880
Gremler, Bertha
Wolmirstedt
Received Received
1890
Gremler, Emil
Wolmirstedt
Issued Issued
1890
Wolmirstedt
1879 1901
Museum Wolmirstedt

Object from: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.