museum-digital
CTRL + Y
en
Nationalgalerie Alte Nationalgalerie [A I 619]
https://id.smb.museum/digital-asset/5051920 (Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Andres Kilger (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Abend im Dorfe

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dorfansichten sind im Werk von Skarbina eher selten; er wurde mit Bildern der Großstadt berühmt. Vielleicht hat ihn der Gegensatz zwischen den puren geometrischen Formen und der romantischen Beleuchtung an diesem Motiv aus dem Künstlerort Dachau gereizt. Die einfachen Häuser wie der rote Abendhimmel spiegeln sich zudem im Dorfteich, die Szene ist verdoppelt.
Mit dem Verkehr in den Städten wuchs der Sinn für gegensätzliche Situationen. Die Kritik lobte daher die Darstellung von Frieden und Stille, die auch viele Interieurbilder Skarbinas auszeichnet. Julius Norden formulierte 1902: »Eine tiefe Friedensstimmung weht aus dem schlichten Gemälde. An einem stillen, schwermütig stimmenden Weiher liegen mit ihrer Rückseite stille Häuser in silbergrauer Dämmerung; hier und da in einem der Fensterchen ein rötlicher Lichtschein; am opalfarbenen Himmel, den das Wasser widerspiegelt, wie auch die Häuser mit ihren hellen Wänden und dunkeln Dächern, die blasse Mondsichel. Das ist alles. Aber die Wirkung ist zwingend« (J. Norden, Bei Franz Skarbina, in: Berliner Künstler-Silhouetten, Leipzig 1902, S. 96). | Angelika Wesenberg

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

Höhe x Breite: 68,5 x 99 cm; Rahmenmaß: 88 x 118,5 x 7,5 cm

Nationalgalerie

Object from: Nationalgalerie

Die Nationalgalerie umfängt einen Kosmos der Kunst vom 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart. Wer sich in ihre Ausstellungen begibt,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.