museum-digital
CTRL + Y
en
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Fotoarchiv [FA-IIb-00018]
FA-IIb-00018 (Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum CC0)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum (CC0)
1 / 3 Previous<- Next->

Ansicht des Frankfurter Goethehauses, ca. 1880er Jahre

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ansichtskarte des Goetheshauses in Frankfurt am Main im Kabinettformat.
Die Ansicht ist einst erschienen als Nr. 152 in der von J.F. Stiehm fotografierten und verlegten Fotoserie "Die Rheinlande". Eine Serie gleichen Titels produzierte nahezu zeitlich auch Sophus Williams (siehe Bezugsobjekte).

Inscription

Auf dem Untersatzkarton o. mi. betitelt: "152. FRANKFURT A. M. GOETHE-HAUS."; u. mi: "DIE RHEINLANDE / Photographie und Verlag von J.F. Stiehm. Berlin, N."

Similar objects

steht in Bezug zu: J.F. Stiehm, Ansicht des Frankfurter Goethehauses, ca. 1880. Stereobild, 17,5 x 8,7 cm (Nr. 152. der Fotoserie "Die Rheinlande"), Taunus-Rhein-Main - Regionalgeschichtliche Sammlung Dr. Stefan Naas, o. Inv. Nr.

Teil ist: J.F. Stiehm, Die Goethe-Statue in Frankfurt a.M., 1876. (Nr. 116 der Fotoserie "Die Rheinlande), Stereobild, 17,5 x 8,7 cm; Taunus-Rhein-Main - Regionalgeschichtliche Sammlung Dr. Stefan Naas, o. Inv. Nr.

Teil ist: J.F. Stiehm, Die Schiller-Statue in Frankfurt a.M., 1876. (Nr. 117 der Fotoserie "Die Rheinlande), Stereobild, 17,5 x 8,7 cm; Taunus-Rhein-Main - Regionalgeschichtliche Sammlung Dr. Stefan Naas, o. Inv. Nr.

Teil ist: J.F. Stiehm, Ansicht des Frankfurter Römer, 1878. (Nr. 147 der Serie "Die Rheinlande"), 10,5 x 6,2 cm; Taunus-Rhein-Main - Regionalgeschichtliche Sammlung Dr. Stefan Naas, o. Inv. Nr.

Teil ist: J.F. Stiehm, Ansicht der Frankfurter Judengasse, 1877. (Nr. 151 der Serie "Die Rheinlande"); Historisches Museum Frankfurt (HMF), Inv. Nr. C21085

Teil ist: J.F. Stiehm, Ansicht des Goethe-Platzes in Frankfurt a. M., 1878. (Nr. 164 der Fotoserie "Die Rheinlande"), 17,5 x 8,7 cm; Taunus-Rhein-Main - Regionalgeschichtliche Sammlung Dr. Stefan Naas, o. Inv. Nr.

Teil ist: J.F. Stiehm, Der Palmengarten in Frankfurt a.M., 1880. (Nr. 282 der Fotoserie "Die Rheinlande"), 17,5 x 8,7 cm; Taunus-Rhein-Main - Regionalgeschichtliche Sammlung Dr. Stefan Naas, o. Inv. Nr.

Teil ist: J.F. Stiehm, Das Luther-Haus in Frankfurt a.M., ca. 1880. (Nr. 289 der Fotoserie "Die Rheinlande"), 10,5 x 6,2 cm, Taunus-Rhein-Main - Regionalgeschichtliche Sammlung Dr. Stefan Naas, o. Inv. Nr.

Material/Technique

Albuminabzug, auf gelben Karton aufgezogen

Measurements

11,0 x 16,5 cm

Detailed description

Provenienz
Erworben 2023 als Schenkung von Eberhard Mayer-Wegelin.

Acknowledgements

Die Erfassung dieses Objekts wurde durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) im Rahmen des Projektes "Alltagsleben im 19. Jahrhundert" gefördert.

Map
Image taken Image taken
1880
Stiehm, Johann Friedrich
Großer Hirschgraben 23 (Frankfurt am Main)
Edited Edited
1880
Johann Friedrich Stiehm (Verlag)
Berlin
[Relation to time] [Relation to time]
1801
1800 1902
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.