museum-digital
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 21063]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/261519/261519.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg (CC BY-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Medaille auf die Organisation des öffentlichen Unterrichts 1802

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Napoleon I. gab für kein Projekt mehr Geld aus als für die Verbesserung des französischen Bildungssystems. Am 1. Mai 1802 erließ er ein Dekret zur Errichtung von Volksschulen und Gymnasien auf Staatskosten.
Die Rückseite der Medaille, die er auf diesen Anlass ausgeben ließ,zeigt einen Jüngling in antikem Gewande, der um den Hals eine so genannte Bulla, einen herzförmigen Anhänger, trägt, wie es bei römischen Jungen bis zu ihrem 14. Lebensjahr üblich war. Zu seinen Füßen stehen, ebenfalls in antiker Aufmachung, drei Schriftrollen in einem Scrinium, einem Behälter zu Aufbewahrung von Papieren. Die Inschrift im Abschnitt verweist auf die Errichtung des öffentlichen Unterrichtes. Durch die Darstellung wird eine Traditionsline zur griechisch-römischen Bildung hergestellt, die von besonders gehaltvoll galt. Die Vorderseite zeigt die Büste Napoleons in Manier römischer Kaiser.
Die Erfassung dieser Medaille wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.
[Sophie Preiswerk]

Material/Technique

Bronze

Measurements

Diameter
39,5 mm
Weight
24,11 g

Literature

  • Zeitz, Lisa; Zeitz, Joachim (2003): Napoleons Medaillen. Petersberg
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.