museum-digital
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 19040]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/259051/259051.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg (CC BY-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Medaille auf Kaiser Franz Joseph I. mit Darstellung des österreichischen Doppeladlers, 1914

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Seit 1879 waren das Deutsche Kaiserreich und die Österreich-Ungarische Doppelmonarchie im Zweibund miteinander verbündet. Die Bündniskonstellation wurde später durch den Beitritt des Osmanischen Reichs erweitert. Eine ganze Reihe von Medaillen griff das Motiv der einmütigen Waffenbrüderschaft auf, um die gemeinsame Bündnistreue zu beschwören, so auch diese Medaille, die auf ihrem Avers Kaiser Franz Joseph I. in Uniform zeigt. Zu seinen Würden gehörte auch der Orden des goldenen Vlies’, welcher auf dem Brustbild zu sehen ist. Die Titel des Kaisers sind in der lateinischen Umschrift genannt. Auf dem Revers erblickt der Betrachter den Österreichischen Doppeladler in voller Pracht: bekrönt von der neuen Kaiserkrone und in den Klauen die Herrscherinsignien Schwert, Reichsapfel und Zepter. Als Herzschild trägt der Adler das Wappen Habsburg-Lothringens, der Herrscherdynastie Österreichs. Das Bündnis zwischen dem deutschen Kaiserreich, Österreich-Ungarn und dem Osmanischen Reich wird durch die Aufzählung der Parteien in der Umschrift sowie indirekt durch die Benennung der gemeinsamen Feinde aufgegriffen.
Die Erfassung dieser Medaille wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.
[Vivien Schiefer]

Inscription

Vorderseite: FRANC . IOS(EPH) . I. // D(EI) . G(RATIA) . IMP(ERATOR). AVSTR(ASIAE) . REX BOH(EMIAE) . GAL(ICIAE) . ILL(YRIAE) . ETC. / ET AP(OSTOLICUS) . REX . HVUNG(ARIAE) .
Rückseite: ÖSTERREICH - UNGARN // DEUTSCHLAND -.TÜRKEI; Unten: Kette aus acht Tafeln mit den Namen der Feindstaaten: FRANKREICH - ENGLAND - RUSSLAND - SERBIEN - BELGIEN - MONTENEG(RO) - AEGYPTEN - JAPAN

Material/Technique

Zink, bronziert

Measurements

Diameter
95 mm
Weight
273,72 g

Literature

  • Bernd Kaiser (2015): Mayer & Wilhelm Weltkrieg. Stuttgart
Map
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.