museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Berlin-Karlshorst Sammlung Objekte 1945-1994 Geschichte des Hauses Museum Berlin-Karlshorst [210366-100]
Fotografie: Ministerpräsident und SPD-Bundesvorsitzender Björn Engholm zu Besuch beim Oberkommandierenden der WGT, Wünsdorf, 30. September 1991 (Museum Berlin-Karlshorst RR-P)
Provenance/Rights: Museum Berlin-Karlshorst / Vladimir Borisov (RR-P)
1 / 1 Previous<- Next->

Fotografie: Ministerpräsident und SPD-Bundesvorsitzender Björn Engholm zu Besuch beim Oberkommandierenden der WGT, Wünsdorf, 30. September 1991

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Björn Engholm, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein und SPD-Bundesvorsitzender, in Begleitung von Gernot Erler zu Besuch beim Oberkommandierenden der WGT, Generaloberst Matwej Burlakow, Wünsdorf, 30. September 1991

Hintergrundinformationen:
Zu Engholms Begleitung gehörte auch der spätere Staatsminister im Auswärtigen Amt Gernot Erler (1.v.r.).
Das Haus der Offiziere in Wünsdorf beherbergte ein militärhistorisches Museum, dem sich ein 1970 errichteter Rotundenanbau anschloss. Das dort ausgestellte großformatige Diorama über die Schlacht um den Reichstag wurde mit dem Abzug der russischen Truppen über Moskau nach Shukow verbracht, wo es seit 1995 in dem nach Marschall Shukow benannten Museum wieder ausgestellt ist.

Material/Technique

Kleinbild Schwarzfilm SVEMA / Negativfilm Schwarzweiß

Measurements

Länge: 36 mm, Breite: 24 mm

Literature

  • Hrsg. Margot Blank / Museum Berlin-Karlshorst e.V. (2008): Russischer Soldatenalltag in Deutschland 1990-1994. Bilder des Militärfotografen Wladimir Borissow. Berlin
Map
Image taken Image taken
1991
Borisov, Vladimir Ivanovič
Wünsdorf
[Relation to time] [Relation to time]
1991
1990 1993
Museum Berlin-Karlshorst

Object from: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.