museum-digital
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 2541]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/186773/186773.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg (CC BY-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Plakette auf Wilhelm Hauff

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Wilhelm Hauff wurde am 29.November 1802 in Stuttgart geboren und studierte am Evangelischen Stift in Tübingen Theologie. Anschließend arbeitete als Hauslehrer in Stuttgart und wurde ab 1827 Redakteur des Cottaschen Morgenblattes für gebildete Stände. Er starb noch im selben Jahr mit nur 25 Jahren an Typhus. Hauff veröffentlichte einige Novellen, Erzählungen, Studentenlieder sowie einen Märchenalmanach.
Die einseitige Plakette zeigt auf seiner Vorderseite in einem Oval aus Lorbeergirlanden das Brustbild Wilhelm Hauffs über einem Sockel mit Namensinschrift und Leier.
[Kathleen Schiller]

Inscription

Vorderseite: *1802 +1827; WILH. - HAUFF
Rückseite: ---

Material/Technique

Kupfer

Measurements

Width
3,9 cm
Height
5,03 cm
Weight
42,34 g

Literature

  • Bernd Kaiser (2016): Mayer & Wilhelm Personen-Medaillen und -Plaketten "Serie berühmter Männer". Stuttgart, S. 94 Nr. 189
Map
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.