museum-digital
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Kunstkammer der Herzöge von Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 25516]
Batzen der Grafen Wolfgang und Joachim zu Oettingen, 1516 (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart (CC BY-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Batzen der Grafen Wolfgang und Joachim zu Oettingen, 1516

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zu Beginn des 16. Jahrhunderts gaben die Vettern Wolfgang und Joachim zu Oettingen gemeinsam Münzen aus, darunter auch halbe und ganze Batzen. Sie zeigen auf der Vorderseite die beiden oettingischen Wappenschilde und auf der Rückseite den heiligen Sebastian. Die Herzöge von Neuenstadt besaßen einen Halbbatzen von 1515 und einen ganzen Batzen von 1516.
[Matthias Ohm]

Inscription

VS: WOLFGANG IOACHIM OTING – 1516
RS: SANCTUS SEBASTIANUS MARTIR

Material/Technique

Silber

Measurements

Diameter
26,5 mm
Weight
3,93 g

Literature

  • Löffelholz von Kolberg, Wilhelm (1883): Geschichte des öttingischen Münzwesens (Nachdruck). Nördlingen, Nr. 36
  • [] (1710): Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae. Stuttgart, S. 103
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.