museum-digital
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Kunstkammer der Herzöge von Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 17776]
Medaille auf die Krönung Alexanders VI. zum Papst, 1492 (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart (CC BY-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Medaille auf die Krönung Alexanders VI. zum Papst, 1492

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Rodrigo Borgia wurde am 11. August 1492 zum neuen Papst gewählt und nannte sich Alexander VI. Auf seine feierliche Einsetzung wurde eine Medaille geprägt. Die Vorderseite zeigt den Papst barhäuptig und im Profil nach links. Die Inschrift gibt seinen Namen und Titel wieder.
Die Krönungsszenerie ist auf der Rückseite wiedergegeben: In der Bildmitte sitzt der Papst auf dem Thron, während die Kardinäle ihn umringen und seine Hand küssen. Die Inschrift CORONAT(ur) – er wird gekrönt – nimmt direkten Bezug auf die Darstellung.
[Lilian Groß]

Inscription

VS: ALEXANDER VI PONT MAX
RS: CORONAT

Material/Technique

Silber

Measurements

D. 43 mm, G. 48,03 g

Literature

  • Armand, Alfred (1883): Les medailleurs italiens des quienzieme et seizieme siecles. , Bd. II, S. 63, 8
  • [] (1710): Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae. Stuttgart, S. 128
Created Created
1492
Rome
[Relation to time] [Relation to time]
1401
[Relation to time] [Relation to time]
500
499 1502
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.