museum-digital
CTRL + Y
en
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Brandenburg [LGV-Archiv, C 12 G-3-317]
Bornsdorf (Kr. Luckau): Schloss (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Bornsdorf (Kr. Luckau): Schloss von Westen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Farlithographie von Winckelmann & Söhne nach Aquarell von Hartmann, publiziert 1859/60
Es handelt sich um die älteste erhaltene Ansicht des Schlosses der ab 1838 hier ansässigen Familie von Thermo. Der Bau wurde 1971 bis auf den ehemaligen Treppenturm und einige Fundamente abgerissen.

Das Blatt stammt aus dem 1859/60 erschienenen Band 2 des von Alexander Duncker verlegten Ansichtenwerkes ("Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der preußischen Monarchie nebst den Königlichen Familien-, Haus-Fideicommiss- und Schatull-Gütern in naturgetreuen, künstlerisch ausgeführten, farbigen Darstellungen nebst begleitendem Text", 320 Lieferungen in 16 Bänden mit insgesamt 960 Ansichten, 1853–1887). Wie im Titel angegeben entstanden die Darstellungen alle nach der Natur und sind daher von großem historischen Wert.
Der Erläuterungstext fehlt.

2. Exemplar (Farbtöne etwas blasser als beim 1. Exemplar C 12 G-3-181).

Provenienz: Erworben 2021 (Schenkung aus Berliner Privatbesitz).

Literatur: Vinzenz Czech/Christiane Salge: Bornsdorf. In: Herrenhäuser in Brandenburg und der Niederlausitz. Kommentierte Neuausgabe des Ansichtenwerks von Alexander Duncker (1857–1883). Hrsg. Peter-Michael Hahn/Hellmut Lorenz. Berlin 2000, Bd. 2: Katalog, S. 56–60 (Dunckers Begleittext ebd., Bd. 1, S. 88).

Inscription

Bez. li. u. "Nach ein. Original-Aquarelle v. Hartmann, ausgef. v. Winckelmann u. Söhne.", re. u. "Verlag von Alexander Duncker, Königl. Hofbuchhändler in Berlin." – Darunter in Versalien mi. Titel "Bornsdorf."
Oben, über dem Rahmen li. "Provinz Brandenburg.", mi. "Regierungs-Bezirk Frankfurt.", re. "Kreis Luckau."

Material/Technique

Farblithographie (auf bedrucktem Papier aufgezogen, dieses am Rand stockfleckig und mit Einrissen am Rand)

Measurements

Bildgröße: 14,9 x 19,9 cm; Blattgröße: 29,9 x 40,5 cm

Map
Created Created
1859
Winckelmann & Söhne
Berlin
Published Published
1859
Alexander Duncker (Verlag)
Berlin
1858 1862
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.